Karyna Quade wurde 1974 in Daugavpils, Lettland, geboren. Dort besuchte sie eine staatliche Kunsthochschule und wurde von den Werken von Egon Schiele und Pavel Filonov stark geprägt. Anschließend schloss sie eine Ausbildung zur Modedesignerin ab.
Nach Deutschland umgezogen (1995) besuchte sie die Kölner Hochschule für Design und Gestaltung. Während dieser Phase ihres Lebens entwickelte und perfektionierte sie ihre malerischen Fähigkeiten. Nach vielen Jahren, in denen sie mit verschiedenen Stilen und Farbtechniken arbeitete, hat sie in den letzten Jahren ihre Technik der weißen Punkte entwickelt und in einer Vielzahl von Werken angewandt. Sowohl die digitale Entstehung ihrer Motive als auch die Technik der weißen Punkte ermöglichen es der Künstlerin, Bilder mit einer sehr starken räumlichen Wirkung und intensiven Lichtstärke zu erzeugen.
Die Motive der lettischen Künstlerin erhalten ihren Reiz durch ihre ganz persönliche Sichtweise auf verschiedene Kulturen und deren Leidenschaft diese wiederzugeben. Die Suche nach Inspiration und ihre Neugier auf fremde Kulturen führten sie später nach Russland, Marokko und Österreich, wo ihre Werke nunmehr Sammler in Riga, Moskau, Marrakesch, Linz und vielen weiteren Städten fanden. Karyna Quades Wahlheimat ist Berlin und Innsbruck.